Den Ryanair-Chef wird’s freuen: Ein italienischer Hersteller hat neuartige Flugzeugsitze entwickelt, mit der Passagiere in einer fast aufrechten Position sitzen würden. Die SkyRider genannten Sessel erlauben einen deutlich geringeren Sitzabstand -- so passen viel mehr Passagiere in ein Flugzeug.
Halb sitzend, halb stehend: In einer solchen Position könnten Flugpassagiere künftig reisen, wenn es nach den Vorstellungen eines italienischen Sitzherstellers geht. Das Unternehmen Aviointeriors stellte auf einer Luftfahrtmesse in Long Beach im US-Bundesstaat Kalifornien eine neue Generation von Flugzeugsitzen vor, mit der die Abstände zwischen den Sitzreihen deutlich verringert werden können. Dies würde Airlines erlauben, mehr Reisende zu transportieren und dadurch mehr Geld aus ihren Flugzeugen herauszuholen.
Hallo-Hallo der Chef von Rayanair zusammen mit dem Team werden wohl immer verrueckter und gemein,schon vor einem Jahr als wir mal Lowcost nach Barcelona (Spanien) geflogen sind,sind die unmoeglichsten Affaaiern passiert.
Bei dem Durchgang der Kontrolle des Gepaecks war unerzaehlbar.Verschiedene Reisende die in Spanien arbeiten und ueber das Wochenende in das eigene Land zurueck wollen,koennen sich nur rumstreiten bis sie durch kommen.
Mein Mann meinte die behandeln die Leute wie Schlachtvieh ohne Ruecksicht auf Mamas mit kleinen Kindern sowie aeltere leute.
Schon damas sagte mein Mann nie und nie wieder mit Rayanair,jetzt noch diese Sitze zum KRANKWERDEN,mal sehen wie es weiter geht ob die Leute mitmachen.
Sicher nur wenn man nur die Steuer zahlen muss aber kein TICKET.