Werwolf oder Blutsauger? Das ist hier die Frage. In dem kleinen Ort Forks dreht sich alles um finstere Kreaturen. Seit Stephenie Meyer ihre Romanreihe “Twilight” hier spielen ließ, boomt der Vampir-Tourismus -- und führt zu allerhand kuriosen Begleiterscheinungen.
Autor: Frank Gayer
Elternzeit oder was macht man mit 6 Wochen Zeit ?
Schon lange hatten wir davon geträumt mal länger als zwei Wochen am Stück Urlaub zu machen. Diese Chance hat sich mit der Geburt von Paul ergeben und wir reisen morgen für 6 Wochen in unser Ferienhaus nach Cape Coral, Florida. Was wir dort alles erleben kannst Du in unserem Reiseblog, dieses Mal nicht live, aber deshalb genauso interessant, nachlesen. Bereits heute findest Du einige Informationen zum Vorgeplänkel. Genau in diesem Moment geht unsere Maschine ab Stuttgart mit Umsteigen in Düsseldorf nach Fort Myers.Unser Reisefreund Dirk wird uns für zwei Wochen besuchen kommen, weitere Aktionen sind bereits geplant. Es wird also sicher nicht langweilig.
Alles weitere findest Du ab sofort auf dieser Seite
Las Vegas plant Hochzeiten im Fastfood-Restaurant
Schräg, schräger, Las Vegas! Bizarre Blitzhochzeiten sind in der Kasinostadt im US-Bundesstaat Nevada an der Tagesordnung. Künftig können sich Paare zwischen Burgern und Chicken Wings das Ja-Wort geben.
Bilder vom Mars – Curiosity Rover im Einsatz
Dieses Thema hat zwar nur entfernt mit dem eigentlichen Thema “Reisen in den USA” zu tun aber uns hat dieses Bild so beeindruckt, dass wir es unbedingt teilen wollten. Der Curiosity Rover hat am Tag 2 seiner Mission folgendes Panoramabild aufgenommen, dass sich beliebig in alle Richtung mit der Maus drehen lässt. Viel Spass damit !
Coast Starlight Express: Amerika hinter Glas
Von Surferstränden zu Wasserfällen: Eine Fahrt mit dem bejahrten Coast Starlight Express ist wie eine Bilderreise voller USA-Nostalgie. In 37 Stunden legen die Passagiere die 2000 Kilometer lange Strecke von Los Angeles bis Seattle zurück -- mit Luxus hat das wenig zu tun.
Air Berlin: Noch mehr USA – Ab Sommer 2013 nach Chicago
Aufregende Metropolen, faszinierende Weiten und wunderschöne Strände: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist ein absolutes Reise-Highlight. Air Berlin fliegt ab Berlin oder Düsseldorf nonstop zu 8 Zielen in Nordamerika und ganz neu ab 23. März 2013 auch nach Chicago! Einen Hin- und Rückflug ist schon ab 669 € buchbar.
Übrigens: Der Partner von Air Berlin American Airlines bringt Sie zu vielen weiteren Zielen in den USA und Kanada! Ab sofort direkt bei Air Berlin buchbar
Zügig zum Weiterflug in Paris-Charles de Gaulle
Mit 61 Millionen Passagieren im Jahr 2011 ist Paris-Charles de Gaulle das zweitgrößte Drehkreuz Europas. Um Ihnen das Umsteigen am Flughafen Charles de Gaulle trotz seiner Größe so einfach wie möglich zu gestalten, investieren Air France und Aéroports de Paris gemeinsam in eine verbesserte Infrastruktur und mehr Services. Auf Ihren Reisen mit Air France profitieren Sie bald von kürzeren Umsteigewegen und sparen wertvolle Zeit!
Mehr lesen
Freizeitpark in Detroit: Gute Nacht im Zombieland
Als wäre Detroit nicht schon gruselig genug: In Amerikas Motor City soll ein Freizeitpark entstehen, in dem Menschen gegen Zombies kämpfen können. So möchte der Initiator Leben in die verlassenen Slums der US-Stadt bringen.
Condor: Gebühr für Vorabend-Check-in
Auch Condor führt eine Gebühr für den Vorabend-Check-in ein. Wie bei den Konkurrenten sind ab 1. Juli fünf Euro pro Person für den Service zu entrichten. Nur für Kinder unter zwölf Jahren sowie Gäste der Comfort Class und Premium Economy Class entfällt die Gebühr.
Condor folgt damit dem Beispiel anderer Ferienflieger: TUI Fly und Air Berlin lassen sich den Vorabend-Check-in schon seit 2011 bezahlen, Sun Express und Hamburg Airways folgten in diesem Jahr. Nur bei XL Airways und Sky Airlines gibt es bislang keine Gebühr dafür.
Quelle: Touristik Aktuell
New York bietet 10.000 Leihfahrräder an
Das Projekt startet im Juli in den Stadtteilen Manhattan und Brooklyn: New-York-Besucher können in Zukunft an vielen Straßenecken Fahrräder ausleihen. Die Preise sind bei häufiger Nutzung ziemlich günstig -- so lange man nicht länger als 45 Minuten unterwegs ist.